Ausgabe 176-September 2023
In dieser Ausgabe widmen wir uns der Entwicklung von tierversuchsfreien Methoden in der Schweiz und geben einen Überblick über die wichtigsten Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind.
Noch zum Thema Vivisektion geben wir einen interessanten Denkanstoss seitens der Ärztin für Veterinärmedizin Christine Castellitto. Leider müssen wir auch über einige negative Experimente berichten, die im Ausland durchgeführt wurden und an denen Schweizer Universitäten beteiligt sind.
Zum letzten Mal veröffentlichen wir auch die Formulare für die beiden wichtigen Bundesinitiativen, zur Unterschriftensammlung: Eine Initiative fordert das Importverbot für Stopfleber, die andere ein Importerbot für Pelz in der Schweiz. Sie können diese Initiativen nur noch bis Ende November unterzeichnen. Für die Petition gegen die Vivisektion gibt es noch Zeit: In dieser Ausgabe finden Sie auch das Formular zur Unterschriftensammlung.
Weiterhin gibt es interessante Geschichten über die Katzenkolonien der GAR-Gruppe, die sich um Streunerkatzen kümmert. Colline aux lapins beschreibt hingegen die Schwierigkeiten, die in den Sommermonaten aufgetreten sind.
Zudem gibt es wie immer leckere Gemüserezepte, die von der veganen Köchin Paola Marchisio auf den Rezeptseiten vorgeschlagen werden, die der veganen Ernährung gewidmet sind.
Viele Spass beim Lesen!
Download
Orizzonti September 2023
Leben ohne Grausamkeit
Unterstützen Sie uns
Geben wir den Tieren eine Stimme