11. Oktober 2019- Lugano: Treffen mit Roberto Marchesini
Liebe Freundinnen und Freunde, ihr seid herzlich auf der Dog & Cat Konferenz eingeladen, “zwei Stile im Vergleich”.
Treffen mit Roberto Marchesini Es findet am Freitag, 11. Oktober um 20:30 Uhr im Hotel Pestalozzi, auf der Piazza Indipendenza 9, Lugano, statt.
Roberto Marchesini, Wissenschaftler für Ethologie und Tierkognitionswissenschaften, gründete 1997 die Scuola di Interazione Uomo Animale (Die Interaktionsschule zwischen Mensch und Tier), ein Forschungs- und Ausbildungszentrum, das in ganz Italien verbreitet ist. Er war der erste in Italien, der die Forschung in der Zooanthropologie entwickelte, mit zahlreichen Kursen, Konferenzen und Publikationen.
"Als Teamtier kann der Hund nur kollektiv denken und sich nicht als Individuum vorstellen; als Einzeltier, spricht die Katze zur Welt mit einem Individualismus an, der vielleicht dreist wirkt, aber die Grundlage seines Überlebens ist. Beide sind soziale Spezies, aber jeder interpretiert die Sozialität auf eine eigentümliche Weise. Sie werden die wahren Protagonisten des Abends sein!" (organisiert von ATRA - MondoCane - GAR Gruppo Aiuto Randagi) Freier Eintritt.
Am 12. Oktober wird Sabrina Piacente, Koordinatorin der GAR - Gruppo Aiuto Randagi Ticino und Roberto Marchesini (SIUA) mit Lara Montagna im RSI/Rete 1 im "La casa degli animali" live im Radio sein.
17. August 2019 - Zürich: the official animal rights march
Am 17. August 2019 werden weltweit Tausende für Tierrechte auf die Strasse gehen. So auch in Zürich!
Der Animal Rights March Zürich soll eine bunte, kraftvolle und inspirierende Demonstration sein. Für die Tiere, für den Erhalt unserer Erde, für eine friedvolle Zukunft.
Der Animal Rights March ist ein jährlich wiederkehrender Marsch, der 2016 von Surge in London gegründet wurde. Ziel des Marsches ist es, die vegane Gemeinschaft weltweit zu vereinen und Menschen zu inspirieren, sich für Tiere in ihrem Alltag einzusetzen und sie zu ermutigen, in ihrem Umfeld aktiv zu werden.
HelvetiaPlatz von 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr.
1. Juni 2019 - Losone: Ausgang mit unseren Vierbeinern
Am Samstag, den 1. Juni nehmen wir an der Veranstaltung "Picnic a quattro zampe" teil, die von 9:00 bis 14:00 Uhr im Hundepark von Losone (die Zone von Meriggio) stattfindet: es werden Pädagogen der Schule für Mensch-Tier-Interaktion (siua.it), des Rete Uno der RSI mit Lara Montagna (La casa degli animali), Radiofiumeticino, einige Informationsstände (einschließlich unserer!) und vor allem.... viele vierbeinige Freunde anwesend sein!
Sabrina Piacente (staff ATRA/Mondocane.info/GAR) wird zu den Instruktoren gehören, die den freien Spaziergang mit Hunden durch den Hundepark führen werden.
Wir warten auf Euch!
Für Informationen/Anmeldung: https://www.rsi.ch/rete-uno/speciali/Picnic-a-quattro-zampe-edizione-2019-11710115.html
18.-19. Mai 2019 Locarno/Lugano: ATRA im Kino
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir am Samstag, den 18. und Sonntag, den 19. Mai, an den beiden Vorführungen von Choose Love (65 min) teilnehmen werden, dem neuen Dokumentarfilm des Regisseurs Thomas Torelli, den wir bereits anlässlich der Vorführung von Food ReLOVution getroffen hatten.
Die beiden Veranstaltungen sind am Samstag, den 18. Mai 2019 (20:30 Uhr) in der Kongresshalle, Via Municipio 2 in Locarno-Muralto (gefolgt von einem kleinen veganen Buffet, serviert von Smiles, Bellinzona, an die Teilnehmer im Atrium, in Begleitung des Regisseurs), und Sonntag, 19. Mai im Lux Art House in Massagno (20:30 Uhr)
Eintritt: CHF 13.- Öffnungszeiten: 19:30 Uhr
Bei diesem zweiten Event, bereits um 16.30 Uhr, im Cosmo-Raum hinter dem Lux-Kino, findet ein Treffen mit dem Regisseur statt, der uns mit der Dokumentation "Beyond the Veil of Maya" auf einer Reise durch seine Filme und unveröffentlichte Videos anderer Autoren begleitet (von der Dokumentation "Zero, Untersuchung am 11. September" bis hin zu der jüngsten "Choose Love", die durch "Another World" und "Food ReLOVution" führt, der Filmdokumentation über die Umweltauswirkungen der Tierhaltung (Öffnungsboxen um 16.00 Uhr, Eingang 26.-). Dann (ca. 19.15 Uhr) ein kleines veganes Buffet, serviert nach der Konferenz von L'Edy Pizza di Ponte Tresa.
Kombinierter Eintritt, Konferenz + Projektion: CHF 33.-
Da es sich nicht um einen Gewinn handelt, werden alle Einnahmen an gemeinnützige Organisationen gespendet.
Infos und Anmeldung:
27. April 2019: Internationaler Tag zur Abschaffung der Tierversuche
Freiheit für die Affen der Universität Freiburg!
Grosse Kundgebung auf der Place Georges-Python und Demonstration für die Freiheit der Affen der Universität Freiburg und aller Tiere!
Beginn: 11.00 Uhr. Infostände von Tierschutzorganisationen, Unterhaltung , Vorträge bis 17.00 Uhr.
Ab 14.00 Uhr Protestmarsch bis zum Unistandort Pérolles, wo Affenversuche durchgeführt werden.
Wir hoffen auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Geben wir den Tieren eine Stimme